Die Andrologie – die Männerheilkunde – beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den Störungen der Zeugungsfähigkeit (Infertilität), den Störungen der Hormonbildung im Hoden (Hypogonadismus), den Störungen der Erektionsfähigkeit (erektile Dysfunktion), der männlichen Verhütung (Kontrazeption) und den Alterungsprozessen des Mannes (Seneszenz).

17. April 2018

Hormonstörungen

Hormonstörungen Um das 50. Lebensjahr treten die ersten Alterungserscheinungen auf. Bei der Frau geht dies auch mit einer deutlichen hormonellen Umstellung einher, wir sprechen von den […]
17. April 2018

Kinderwunsch

Kinderwunsch Die reproduktiven Funktionen des Mannes unter natürlichen und krankhaften Bedingungen stellen einen wichtigen Schwerpunkt der Andrologie dar. Als Partner des Gynäkologen können Andrologen wesentlich in […]
17. April 2018

Potenzstörungen

Potenzstörungen Unter Potenzstörungen werden sehr unterschiedliche Probleme zusammengefasst. Der Geschlechtstrieb (Libido), die Ejakulation (Samenerguss) und die Fähigkeit, einen Orgasmus zu bekommen, können betroffen sein. Überwiegend haben […]
17. April 2018

Andrologie

Andrologie Die Andrologie – die Männerheilkunde – beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit den Störungen der Zeugungsfähigkeit (Infertilität), den Störungen der Hormonbildung im Hoden (Hypogonadismus), den Störungen der […]